02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik – Tolle Bilanz beim Regionalentscheid

Posted on 27 Juni, 2019
Keine Kommentare

Jungenmannschaft der Wettkampfklasse IV für Landesfinale qualifiziert

Nach den tollen Ergebnissen der Vorrunde (wir berichteten) haben die Schulmannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach beim Regionalentscheid am 04. und 05.06.2019 nochmals ihre Leistungen steigern können.

In der Wettkampfklasse III der Mädchen (Jahrgänge 2004 und 2005)  wurde das Team von der Lehrerin Jennifer Seiler betreut. Auch wenn es gegen die starke Konkurrenz nicht zur Qualifikation für das Landesfinale reichte, konnten die Mädchen ihr Gesamtergebnis nochmals um gut 200 Punkte auf stolze 5669 Punkte steigern. Eine tolle Leistung ! Dabei konnte z.B. Renee Costa ihre Zeit über 800 Meter um 10 Sekunden verbessern. Aysani Ibo stieß die Kugel um

60 cm weiter als im Vorkampf. Besonders erfreulich war die Teamleistung im Staffellauf, wo die erste Staffel mit Alina Hartmann, Marianne Hilt, Monique Schneider und Rinesa Alija sich um eine ganze Sekunde verbessern konnte. Alles in allem ein starker Auftritt des Teams, das sich mit einem tollen 4. Platz belohnte:

Rinesa Alija, Alina Hartmann, Marianne Hilt, Renee Costa, Isabell Meier, Barbara Valerio, Monique Schneider, Justina Mosgold, Arnita Brahaj, Aysani Ibo, Raquel Vogel und Evelyn Thiessen.

Das von Simone Hesse und Oliver Ferrari betreute Team der Wettkampfklasse III der Jungen (Jahrgänge 2004 und 2005) konnte sich sogar den 3. Platz beim Regionalentscheid erkämpfen. Auch diese Mannschaft steigerte sich gegenüber dem Vorkampf auf tolle 6838 Punkte. Vor allem die 800m-Läufer Justin Kuhn und Umut Bozkurt konnten ihre Zeiten nochmals verbessern. Mehmet Türk mit 5,13 m im Weitsprung sowie David Richert mit 12,21 m im Kugelstoßen zählten zu den Besten in ihren Disziplinen. Aber auch in dieser Mannschaft war die Verbesserung in der Teamdisziplin am größten. Sowohl die Staffel 1 (Darian Dshabrailov, Joas Pede, Umut Bozkurt und Mehmet Türk) als auch die Staffel 2 (Kevin Brikmann, Jamil Ibo, Justin Kuhn und Jannik Auer) konnten sich über die 4 x 75m um ca. 2 Sekunden verbessern ! Umso bedauerlicher, dass am Ende gegen die starke Konkurrenz das Landesfinale nur um ca. 150 Punkte verpasst wurde. Nichtsdestotrotz eine tolle Teamleistung von

Darian Dshabrailov, Umut Bozkurt, Joas Pede, Justin Kuhn, Jamil Ibo, Mehmet Türk, Kevin Brikmann, Jannik Auer, Mehmet Türk, Leon Eder und Leon Schmitt.

Der große Wurf, die Qualifikation zum Landesfinale, gelang der Mannschaft der Wettkampfklasse IV der Jungen (Jahrgänge 2006 und 2007), trainiert von Jessica Henrichs, dann am 05.06.2019 im Stadion Oberwerth in Koblenz.

Mit einem guten Vorergebnis hatte sich folgendes Team für den Regionalentscheid qualifiziert:

Apisit Khunkhuntod, Kevin Madiev, John Ikeda, Janis Dino, Hadi Ibo, Julian Lange, Fabian Sattler, Adel Mohamed Hassanin, Leon-Tyler Mikaelian, Alexander Michel, David Maier und Bogdan Lecari.

Die Jungen zeigten sich trotz sehr hoher Temperaturen in Topform und konnten die Leistungen aus der Vorrunde übertreffen.

Der Weitsprung übertraf alle Erwartungen. Mit 4,45m und 4,46m zeigten Apisit Khunkhuntod und Neuzugang Bogdan Lecari eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zur Vorrunde.

Apisit Khunkhuntod (1,36m), Abdelhadi Ibo (1,36m) und Janis Dino (1,32m) erreichten persönliche Bestleistungen beim Hochsprung.

Erneut konnten die 800m-Läufer Abdelhadi Ibo, Kevin Madiev und Julian Lange ihre Werte von der Vorrunde halten bzw. sogar steigern.

Auch die neu formierte Staffel 1 über 4x 50 m mit Fabian Sattler, Bogdan Lecari, John Ikeda und Kevin Madiev erreichten die Ziellinie mit einer verbesserten Zeit von 28,25 Sekunden.

Alle Schüler zeigten immensen Einsatz im Wettkampf und überzeugten als eingespieltes Team, sehr zur Freude ihrer Trainerin. Aber auch das Fairplay und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Mannschaft sind erwähnenswert. „Da macht es besonders Spaß, diese Jungs zu trainieren“, meinte Jessica Henrichs abschließend.

Insgesamt belegte die Mannschaft mit 5128 Punkten den dritten Platz im Regionalentscheid und hat sich so für das Landesfinale am 25.06.2019 in Koblenz qualifiziert.  In dieser Altersklasse stellt dies die höchste Ebene dar!

Das Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft der Wettkampfklasse IV mit ihrer Betreuerin Jessica Henrichs

Vorheriger Beitrag
Hohe Temperaturen
Nächster Beitrag
Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik – Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach in allen Bereichen erfolgreich

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss auch am 03.07.2025 2 Juli, 2025
  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (37)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}