02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Spannender Ausflug zur Kläranlage Andernach

Posted on 20 Mai um 06:21 Uhr

Ein aufregender und lehrreicher Tag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d der Geschwister-Scholl Realschule plus, als sie kürzlich die städtische Kläranlage in Andernach besuchten. Unter der fachkundigen Führung von Herrn Weidenbach, dem Leiter der Kläranlage, erhielten die jungen Besucherinnen und Besucher faszinierende Einblicke in die moderne Abwasserreinigung.

Im naturwissenschaftlichen Unterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Wasserkreislauf beschäftigt. Nun konnten sie vor Ort beobachten, wie aus grau-braunem Abwasser innerhalb von kurzer Zeit wieder sauberes Wasser gewonnen wird. In vielen Stufen und mit Hilfe modernster Technologie wird das Abwasser so gründlich gereinigt, dass es bedenkenlos in den Rhein eingeleitet werden kann.

Die Klasse zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Kläranlage, die ein großes Einzugsgebiet umfasst und auch die Verbandsgemeinde Pellenz mit versorgt. Es war faszinierend zu sehen, wie Umwelttechnik und Gewässerschutz in der Praxis umgesetzt werden.

Herr Weidenbach gab der Gruppe eine Gewässerprobe aus dem Belebungsbecken mit und zurück in der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler betrachteten, wie die winzigen Organismen, die bei der biologischen Reinigung des Wassers helfen, unter dem Mikroskop aussehen und ihre Arbeit verrichten. Diese Einzeller ernähren sich nämlich von den Abfällen im Abwasser und spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung.

Ein weiteres wichtiges Thema, das während des Besuchs zur Sprache kam, war der richtige Umgang mit Abfällen. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie gefährlich und unverantwortlich es ist, Essensreste in die Toilette zu werfen. „Dies zieht Ratten an, die sich merken, wo das Futter herkommt. Im schlimmsten Fall können Ratten sogar bis in die Toilettenschüssel klettern.“

Der spannende Ausflug zur Kläranlage hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Einblicke in die Umwelttechnik und den Gewässerschutz gegeben, sondern auch das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Abwasser und Abfällen geschärft. Die Klasse 6d bedankt sich herzlich bei Herrn Weidenbach und dem gesamten Team der Kläranlage Andernach für die interessanten Informationen und die erlebnisreiche Führung.

Vorheriger Beitrag
Geschwister-Scholl-Tag
Nächster Beitrag
Zwei Tage voller Bewegung – Erfolgreiche Bundesjugendspiele 2025

Neueste Beiträge

  • Herzlichen Dank!!! 15 Juni, 2025
  • Parkmöglichkeiten am 14.06.2025 13 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Schulfest am 14.06.2025 11 Juni, 2025
  • Tolle Leichtathletik-Ergebnisse im Rahmen einer Siegerehrung gewürdigt 11 Juni, 2025
  • Ticket für das Landesfinale gelöst 11 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (30)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}