02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Saisonabschluss Leichtathletik Mädchen WK III

Posted on 21 September, 2023
Keine Kommentare

Am 5. Juli 2023 nahm die Mannschaft Mädchen der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2008/09) unserer Schule am Landesfinale Leichtathletik in Koblenz im Stadion Oberwerth teil.

Leider waren zwei Athletinnen, die im Vorkampf mit ihren guten Leistungen zu dem Einzug ins Landesfinale beigetragen hatten, krankheitsbedingt nicht dabei.

Der Wettkampf wurde bei sonnigem Wetter von den Schülerinnen bestmöglich absolviert. Im Sprint konnte Leonie Kuhn der Konkurrenz davonlaufen und die 75m mit einer super Zeit von 10,02 sec. absolvieren.

Im Hochsprung erreichte sie eine Höhe von 1,36 m, genauso wie Lena Passek, die an diesem Tag im dritten Versuch ihre persönliche Bestmarke von 1,36 m übersprang.

Loreen Hamm, unsere 800 m Spezialistin, erzielte eine Bombenzeit von 2:39 sec und war damit im Wettkampf unter den bestplatzierten Schülerinnen ihres Jahrgangs.

Im Weitsprung sprang Lea Beckmeier 4,33 m und sicherte damit der Mannschaft viele Punkte. Luana Legaye sprang 4,14 m.

Im Ballwurf warf Narin Akpolat den 200g Ball 37m weit und Emma Steinbrecher 29 m. Leider war in dieser Disziplin die Konkurrenz von Nentershausen stärker, die Weiten von über 40m erzielten.

Am Ende des Wettkampfes konnte aber unsere sehr starke 4×75 m Staffel mit den Schülerinnen Lea Beckmeier, Leonie Kuhn, Loreen Hamm und Luana Legaye mit einer hervorragenden Zeit von 40,83s überzeugen.

Somit waren wir punktgleich mit der zweitplatzierten Mannschaft aus Schweich.

Leider galt nun die Regel, dass die einzelnen Disziplinen verglichen wurden, wobei wir nur in einer Disziplin hinter unserer Konkurrenz lagen.

Hier fehlten uns die zwei Athletinnen die leider an diesem Tage ihre Mannschaft nicht unterstützen konnten.

So verpassten wir zu unserer großen Enttäuschung nur äußerst knapp die Einladung zum Bodenseecup in Friedrichshafen.

Insgesamt hatten wir die Bronzemedaille gewonnen und waren damit die drittbeste Realschul-plus-Mannschaft des Landes Rheinland-Pfalz.

Damit konnten wir eine Medaille vorweisen, wenn auch nicht den Landessieg wie im Vorjahr 2022. Beim Wettkampf muss eben „alles passen“.

Dennoch zufrieden mit unserem Gesamtergebnis werden wir im nächsten Jahr erneut an den Start gehen.

Betreut und trainiert wurde die Mannschaft von den Sportlehrerinnen Sandrine Gerolstein und Monika Reif sowie dem Leichtathletik-Trainer Klemens Neuhaus.

Vorheriger Beitrag
telc-Prüfungen 2023
Nächster Beitrag
Wahl des Schulelternbeirates 2023 – 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Schöne Sommerferien! 9 Juli, 2025
  • 10 Jahre Bläserklasse an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 9 Juli, 2025
  • Viel Spaß und faire Spiele – Fußballturnier der Abschlussklassen 3 Juli, 2025
  • Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt 3 Juli, 2025
  • „Achtung Auto“ 3 Juli, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (42)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}