02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Känguru-Wettbewerb 2023

Posted on 12 Mai, 2023
Keine Kommentare

Endlich hat der Känguru-Wettbewerb der Mathematik wieder in der Schule stattfinden können. Bei diesem weltweit durchgeführten Wettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet, kann jeder Schüler/jede Schülerin ab der 3. Klasse mitmachen, der/die Spaß am Knobeln, Probieren und Überlegen hat. Insgesamt waren deutschlandweit etwa 827.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 11.300 Schulen dabei. An unserer Schule haben sich 44 stolze Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassenstufen 5 und 6 zu diesem Wettbewerb angemeldet. Wie immer galt es, sich 24 bzw. 30 unterschiedlichen mathematischen Aufgaben zu stellen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln.
Maxim Feist, Klasse 5c, hat mit 61,25 Punkten den ersten Platz der Schule erreicht. Khanh Thy Hoang, Klasse 6c, hat mit 58,75 Punkten die beste Platzierung unter den Sechstklässlern gemacht und damit auch den zweiten Platz der Schule erreicht.
Gesucht wurde unter allen Teilnehmenden auch die Person, der es gelang, die meisten Aufgaben in Folge richtig zu lösen; diese Kette von Aufgaben wird als „Kängurusprünge“ gezählt. Den größten Sprung hat Zoe Heidger, Klasse 6a, geschafft, sodass das Känguru-T-Shirt der Geschwister-Scholl-Realschule plus an diese stolze Schülerin ging.
Beim Känguru-Wettbewerb geht aber niemand leer aus. Jeder Teilnehmende erhält eine Urkunde mit seiner erreichten Punktzahl und ein Puzzle.
Wir freuen uns, dass so viele ihrer Kinder Spaß am Knobeln haben, und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf eine so rege Teilnahme und strahlende Gesichter.

Vorheriger Beitrag
Leichtathletik-Teams erfolgreich beim Vorentscheid „Jugend trainiert für Olympia“
Nächster Beitrag
Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}