02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Fünf Leichtathletik-Teams der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bei der Regionalen Vorrunde

Posted on 8 Mai, 2018
Keine Kommentare

Fast 60 Schülerinnen und Schüler am Start

Zur diesjährigen Regionalen Vorrunde im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik hatte unsere Schule rund 60 Schülerinnen und Schüler in fünf Teams gemeldet!!

Bei optimalen äußeren Bedingungen fand der Wettkampf am 02.05.2018 im Stadion Oberwerth in Koblenz statt. Neben der Teilnahme der Teams war die Geschwister-Scholl-Realschule plus gemeinsam mit dem Gymnasium Koblenz-Karthause für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Unter Leitung des ehemaligen Fachbereichsleiters,

Klemens Neuhaus, seines Nachfolgers, Heiko Schilling und dem FB-Leiter des Gymnasiums Karthause, Hendrik Höfer wurde der Wettkampf sehr gut vorbereitet und durchgeführt.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Schulleitung, die eine Teilnahme mit so vielen Schülerinnen und Schülern sowie die Organisation der Veranstaltung durch die Ausplanung vieler Kolleginnen und Kollegen erst ermöglicht.

 

Trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit aufgrund der Terminierung von Oster- und Sommerferien zeigten viele Schülerinnen und Schüler tolle Leistungen, allgemein konnte aber festgestellt werden, dass die Ergebnisse für alle Teilnehmer nicht immer an Vorjahresleistungen anknüpfen konnten.

 

Die Ergebnisse der Teams der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach in Kurzform, Berichte der einzelnen Mannschaften folgen:

 

Mädchen Wettkampf IV (Jg. 2005 und jünger):                  4. Platz mit 4373 Punkten

Mädchen Wettkampf III (Jg .2003 – 2006):                        1. Platz mit 5394 Punkten

Jungen Wettkampf IV (Jg. 2005 und jünger):                      3. Platz mit 4477 Punkten

Jungen Wettkampf III (Jg. 2003 – 2006):                            2. Platz mit 6502 Punkten

Jungen Wettkampf II (Jg. 2001 – 2004):                              2. Platz mit 7259 Punkten

 

In wie weit die erzielten Leistungen ausreichen, um in die nächste Runde zu ziehen, hängt nun von den Ergebnissen der weiteren Vorrunden-Wettkämpfe statt, die in den nächsten Tagen stattfinden.

Vorheriger Beitrag
Dritter musikalischer Abend sorgte für tolle Stimmung
Nächster Beitrag
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bei Jugend trainiert für Olympia

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Schöne Sommerferien! 9 Juli, 2025
  • 10 Jahre Bläserklasse an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 9 Juli, 2025
  • Viel Spaß und faire Spiele – Fußballturnier der Abschlussklassen 3 Juli, 2025
  • Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt 3 Juli, 2025
  • „Achtung Auto“ 3 Juli, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (42)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}