02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Bestes Realschul-plus-Team in Rheinland-Pfalz

Posted on 20 Juli, 2023
Keine Kommentare

Leichtathletik-Mannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus im Landesfinale sehr erfolgreich

 

Nach der überzeugenden Qualifikation im Regionalentscheid ging es für die Jungenmannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach im WK IV  (Jahrgänge 2010-2012) am 18.07.2023 zum Landesfinale nach Bad Bergzabern.

Bereits die Anreise von rund drei Stunden per Bus war eine erste Anstrengung. Aber das Team zeigte sich von Beginn an hochkonzentriert und gewillt, die eigenen Leistungen nochmals zu toppen. Und dies gelang ihnen eindrucksvoll. Bereits bei der ersten Disziplin, dem Weitsprung, konnten Almir und Ahmad sich steigern. Auch Julian konnte sich verbessern, sogar so sehr, dass er den über 46 Jahre alten Schulrekord der 13-jährigen um rund 10 cm auf unglaubliche 5,69 m verbessern konnte!!!

Auch in den anderen Disziplinen erzielten die Jungen tolle Ergebnisse und verbesserten oftmals ihre persönlichen Bestmarken. Lenny, Luca und der neu berufene James konnten in einem starken Werferfeld mithalten. Ebenso wie die drei genannten Weitspringer im Sprint. Das Hochsprung-Trio Julian, Lenny und Noah konnte insgesamt 8cm mehr erspringen als im Regionalentscheid. Bei drückenden Temperaturen zeigten die 800m-Läufer Patrick, Yaser und Noah viel Leidensbereitschaft. Somit ergab sich über den ganzen Tag ein spannender Schlagabtausch mit 4 Gymnasien aus Alzey, Bad Sobernheim, Meisenheim und Wörth. Die anderen teilnehmenden Teams konnten da nicht mehr mithalten.

Am Ende waren, wie immer, die abschließenden Staffeln über 4x 50m zu laufen.

Staffel 1 mit Lenny, Noah, Almir und Ahmad liefen ein gutes Rennen mit einer ordentlichen Zeit. Staffel 2 mit Sören, Luca, Marc und Elio zeigten sehr gute Wechsel und konnten ebenfalls überzeugen.

Am Ende trennten die Plätze 2 bis 4 nur rund 150 Punkte und dies bei einer Gesamtpunktzahl von rund 5100 Punkten!! Umso glücklicher und stolzer konnte die Mannschaft, die den ganzen Tag durch gegenseitige Hilfe und Anfeuerungen als echtes Team auftrat, über die erreichte Bronzemedaille sein.

Um diesen tollen Erfolg noch deutlicher zu machen, folgende Zahlen: in ganz Rheinland-Pfalz haben in dieser Wettkampfklasse 34 Schulen die Bereitschaft und das Engagement gezeigt, ein Team an den Start zu schicken. Von diesen 34 Teams kamen 9 in das Landesfinale, lediglich zwei davon Realschulen plus, der Rest Gymnasien. In solch einem Teilnehmerfeld mit vielen sportlich orientierten Gymnasien den Großteil hinter sich zu lassen, ist eine sehr starke Leistung.

Ermöglicht wurde diese Leistung durch den Einsatzwillen der beteiligten Jungs, aber auch das Engagement der betreuenden Lehrkräfte Claudia Graf, Jennifer Seiler und Heiko Schilling. In besonderem Maße konnten die Schüler auch von der Trainings-und Wettkampfunterstützung durch den pensionierten Kollegen, Klemens Neuhaus, profitieren. Darüber hinaus standen am Wettkampftag mit Bogdan und Johnny zwei erfahrene Wettkämpfer aus dem neunten Schuljahr den Jungs helfend zur Seite. Last but not least gilt auch der Schulleitung ein ganz besonderer Dank. Ohne deren stets offenes Ohr und Unterstützung für den Fachbereich Sport an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach wären solche Aktivitäten und Erfolge nicht möglich.

 

 

Team Wettkampfklasse IV Jungen:                           

Elio, Luca, Sören, Noah, Marc, Ahmad, Julian, Lenny, Patrick, James, Yaser und Almir

Betreuerteam: Claudi Graf, Jennifer Seiler, Heiko Schilling, Klemens Neuhaus, Johnny, Bogdan

Vorheriger Beitrag
Erfolgreiche Teilnahme am Schülerleistungsschreiben
Nächster Beitrag
Viele Sportehrungen zum Ende des Schuljahres

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Toller Einsatz bei den Jüngsten – Sport- und Spielefest für neue fünfte Klassen 27 August, 2025
  • 102 Schülerinnen und Schüler starten ihre Schulzeit bei uns 22 August, 2025
  • Bundesweiter Warntag am 11.09.2025 20 August, 2025
  • Herbstferienprogramm der Stadt Andernach 20 August, 2025
  • 10 Jahre Bläserklasse an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 9 Juli, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (45)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}