02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Souveräner Turniersieg

Posted on 3 Dezember, 2018
Keine Kommentare

Fußball-Jungenmannschaften der Geschwister-Scholl Realschule plus Andernach beim Hallenfußball erfolgreich

Winterzeit – Hallenfußballzeit. Wie in jedem Jahr nahmen am 29.11.2018 wieder zwei Jungenteams der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach am Fritz-Walter-Cup in Weißenthurm teil.

Im Vorfeld hatten die beiden betreuenden Sportlehrer, Enrico Thielecke und Heiko Schilling, im Rahmen eines Sichtungstrainings die Teams für die erste Runde zusammengestellt. Die Zielsetzungen waren klar: mit Team 1, überwiegend die älteren Spieler der Jahrgänge 2006 und 2007, wollte man den Einzug in die nächste Runde schaffen. Team 2 mit überwiegend jüngeren Spielern sollte Erfahrungen sammeln, die sie perspektivisch in den nächsten 2 Jahren einsetzen können.

Entsprechend wurde in Team 2 viel durchgewechselt, um möglichst allen Jungen viel Spielzeiten zu geben. Dies und die Tatsache, dass sie fast ausnahmslos gegen ältere Mannschaften antreten mussten, führte erwartungsgemäß dazu, dass die Partien oft zwar knapp, dennoch verloren gingen. Aber vor allem im letzten Spiel gegen den Favoriten und späteren Gruppensieger vom Gymnasium in Mülheim-Kärlich zeigten die Jungen eine tolle Leistung und verlangten den Gegnern alles ab. Entgegen der Erwartungen ging das Spiel auch nur knapp 0:1 verloren. Die gezeigten Leistungen lassen auf die nächsten Turniere hoffen.

Team 1 ging von Anfang an konzentriert und vor allem mannschaftlich geschlossen zur Sache. In der ersten Partie traf man auf die Realschule plus Bendorf. Von einem frühen Rückstand ließen sich die Jungen nicht irritieren und drehten das Spiel durch Tore von Alex Michel (2) und Arber Ljuma innerhalb von wenigen Minuten. Im Gefühl des sicheren Sieges fing man sich kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer ein, den man aber verschmerzen konnte.

Gleich darauf ging es gegen die erste Mannschaft des Gymnasiums Bendorf. Der Gegner wurde von Anfang an durch schönes Zusammenspiel unter Druck gesetzt. Lediglich die Chancenauswertung war nicht gut, der knappe 1:0-Sieg spiegelte die Kräfteverhältnisse nicht ausreichend wider. Torschütze war Abdelhadi Ibo.

Im letzten Spiel gegen das Gymnasium Mülheim-Kärlich II wollte das Team dann den ungeschlagenen Gruppensieg klar machen, was ihnen eindrucksvoll gelang! Der Gegner wurde mit 5:1 förmlich überrannt. Torschützen waren David Maier, Alex Michel, Julian Lange und Abdelhadi Ibo (2). Somit hatten die Jungen als einziges Team der Veranstaltung alle möglichen 9 Punkte eingefahren und sich souverän für die nächste Runde im Februar 2019 qualifiziert. Dies war seit einigen Jahren keiner Mannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach mehr gelungen. Ein toller Erfolg !

 

Team I und Team II nach der Siegerehrung mit ihren neuen T-Shirts

Team I der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach:

Ljuma, Arber              Maier, David              Michel, Alex               Regehr, Max  

Lange, Julian              Madiev, Kevin           Ibo, Abdelhadi           Gies, Finn                              

 

Team II der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach:

Scharrenbach, Leon    Evert, Ebenson           Dzaferi, Ardit             Bretsch, Marlin          

Hesso, Samer              Hassanin, Adel           Zeni, Duncan              Grafen, Dominik

Vorheriger Beitrag
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach unterstützt Reiner Meutschs Fly & Help
Nächster Beitrag
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bekommt Besuch vom Nikolaus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}