Mit Teig, Kreativität und einer großen Portion Engagement haben Melina Pentuchov, Lea- Sophie Müller sowie Marc Leon Frank, Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach, eine süße Aktion auf die Beine gestellt. In der Pause verkauften sie selbstgebackene Kuchen, Brownies, Cookies und Muffins an ihre Mitschüler – und das mit einem klaren Ziel: Gutes tun.
Der Erlös aus dem Verkauf sollte nicht in die eigene Kasse fließen, sondern einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen. Nach reiflicher Überlegung entschieden sich die jungen Bäcker, die eingenommenen 150 Euro an das Jugendzentrum in Plaidt zu spenden. „Uns war es wichtig, etwas für Jugendliche in unserer Umgebung zu tun. Das JUZ braucht noch Spielsachen, und wir freuen uns, dabei helfen zu können“, erklärte Marc Leon Frank.
Die Spende wurde von Nadine Bohr, der pädagogischen Leitung des Jugendzentrums, entgegengenommen. Sie bedankte sich herzlich für das Engagement der Jugendlichen und betonte, wie wertvoll solche Initiativen für das Jugendzentrum seien.
Die Aktion war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der leckeren Kuchen, sondern auch wegen der Solidarität, die unter den Schülern zu spüren war. Ein schönes Beispiel dafür, wie Gemeinschaftssinn und soziales Engagement Hand in Hand gehen können.