02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Skiexkursion 2024 ins Ahrntal/Südtirol

Posted on 8 April, 2024
Keine Kommentare

27 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach verbrachten in der Zeit vom 15.03. bis 23.03.2024 eine ereignisreiche Woche voller Spaß und Abenteuer im Skigebiet Klausberg. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur Skifahrkünste erlernen bzw. verbessern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen sammeln, z.B. bei der Fahrt auf der Sommerrodelbahn und beim Schlittenfahren im Schnee. Beim Disco-Abend wurden ebenfalls neue Freundschaften geschlossen, das Gruppengefühl gestärkt und die Gemeinschaft gefestigt.

Am vorletzten Tag der Skiexkursion fand das mit Spannung erwartete Abschlussskirennen statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Die Wertung erfolgte getrennt nach Anfängern und Fortgeschrittenen. Bei den Fortgeschrittenen belegten die Plätze 1bis 3 Lukas, Adrian und Nele, bei den Anfängern waren es Maxim, Lisa und Leonie.

Eine besondere Tradition während der Skifahrt war die „Skitaufe“, bei der einige Kinder mit lustigen Reimen bedacht wurden.

Diese Zeremonie markierte symbolisch ihren Eintritt in die Gemeinschaft der Skifahrer und wurde von allen Beteiligten enthusiastisch gefeiert.

Die Skifahrt wurde wieder einmal hervorragend organisiert und geleitet von Frank Wiedemann, unterstützt wurde er bei der Durchführung von Claudia Graf, Eike Mund und Heiko Schilling. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass die Reise reibungslos verlief und alle Teilnehmer verletzungsfrei, mit großen Lernfortschritten und hochgestimmt zurückkehren konnten.

Unterstützt wurde die Skifahrt wieder durch die Kreissparkasse Mayen sowie den Förderverein der Schule. Nun blickt die Geschwister-Scholl-Realschule plus bereits auf das kommende Jahr, in dem die Fahrt ihr zehnjähriges Jubiläum feiern wird. Diese traditionsreiche Veranstaltung hat bereits viele Generationen von Schülerinnen und Schülern begeistert und wird auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Schulleben spielen.

[ngg src=“galleries“ ids=“55″ display=“basic_slideshow“]

 

Vorheriger Beitrag
Die Klasse 7d informiert sich zum Thema Forstwirtschaft
Nächster Beitrag
Sauberes Wasser – ein Menschenrecht

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}