02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Lesebegeisterte Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor

Posted on 7 Januar, 2020
Keine Kommentare

Startschuss für den Vorlesewettbewerb:
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach war wieder dabei

Auch in diesem Jahr hat sich die Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach wie schon seit vielen Jahren wieder an einem der größten landesweiten Schülerwettbewerbe, dem Vorlesewettbewerb, beteiligt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre traten fünfzehn Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen gegeneinander an, um den Schulsieg zu erringen. Im Vorfeld waren im Rahmen des Deutschunterrichts jeweils drei Kandidaten aus fünf Klassen ermittelt worden, die nun vor einer kritischen, aber wohlwollenden Jury ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellten. Das Lampenfieber der Teilnehmer war schnell vergessen. Voller Begeisterung hörten vier Lehrkräfte, zwei Eltern- und zwei Schülervertreter sowie die Vorjahressiegerin den spannenden und gut vorbereiteten Lesevorträgen zu. Die Jury bewertete Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis. Das Publikum, bestehend aus den Klassen fünf, lauschten hingerissen den Vorträgen und spendeten jedem Vorlesenden einen kräftigen, anerkennenden Applaus. Gegen Ende des Vormittags standen die Sieger fest. Romy Eidam aus der Klasse 6b wurde zur verdienten Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2019 ernannt. Sie hatte souverän eine Textstelle aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer vorgelesen. Romy wird im weiteren Verlauf vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum Regionalentscheid auf Kreis- und Stadtebene eingeladen und darf dort ihre Schule würdig vertreten. Dazu wünschen wir ihr jetzt schon viel Glück. Über Platz zwei durfte sich Annika Halfen, ebenfalls aus der Klasse 6b freuen, die aus „Ostwind – Aris Ankunft“ von Lea Schmidbauer vorlas. Der dritte Platz ging an Sarah Pistono aus der Klasse 6a, die mit ihrem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von J.K.Rowling ebenfalls überzeugte. Alle drei Siegerinnen bekamen als Anerkennung für ihre Leistungen von der Schulleiterin Linda Pfannschmidt Urkunden und einen Buchgutschein überreicht. Als Beste aus den übrigen Klassen gingen Maja Hammes aus der Klasse 6c, Hannah Kellner aus der Klasse 6d und Angelina Klaus aus der Klasse 6e mit einer Urkunde freudig nach Hause.

 

Vorheriger Beitrag
Weihnachtliche Feierstunde der Klassen 5
Nächster Beitrag
Schulbesuchsregelung beim Unwetter am 10.02.2020

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}