02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Leckeres HuS-Projekt mit zwei Kochazubis

Posted on 4 Juni, 2019
Keine Kommentare

Am 17. Mai 2019 bekam der HuS-Kurs der Klassenstufe 9 Besuch von zwei Kochazubis, um gemeinsam einen Projekttag durchzuführen. Im Laufe des Vormittags entstanden dabei leckere Gerichte, die auch den Lehrern wohl bekamen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde führten die zwei Köche (Johannes und Marius) die Schüler zunächst theoretisch in den Ausbildungsberuf des Kochs ein. Durch persönliche Erfahrungsberichte erhielten die Schüler auf interessante Art und Weise erste Einblicke in den Beruf.
Anschließend ging es über zur Praxiseinheit. Auf dem Tagesspeiseplan stand ein Zwei-Gänge-Menü:
1. Gang: Champignon-Rahmgeschnetzeltes vom Geflügel mit Erbsen, Möhren und gelbem Reis
2. Gang: Schokoküchlein mit selbstgemachten Vanilleeis und Obstsalat
Nach einer kurzen Einweisung und Rezeptbesprechung ging es an die Zubereitung der Speisen. Aus organisatorischen Gründen bereiteten die Schüler zuerst das Dessert zu. Eine mitgebrachte Eismaschine ermöglichte die Zubereitung des selbstgemachten Vanilleeises.
Nachdem die Dessertkomponenten verarbeitet und fertig gestellt waren, ging es über zum Hauptgang.
Während der gesamten Zeit standen die zwei Köche mit Rat und Tat zur Seite. Tipps und Tricks, wie man zum Beispiel in kurzer Zeit viel Gemüse schnell, aber sicher schneidet oder wie Gerichte ansehnlich auf einem Teller angerichtet werden, ohne kalt zu werden, beeindruckten die Schüler zunehmend.
Im Laufe des Vormittages schauten immer wieder interessierte Lehrkräfte in der Schulküche vorbei.
Voller Vorfreude ging es am Ende über zum wohl schönsten Teil des Projekts: dem gemeinsamen Verspeisen der mit Liebe zubereiteten Gerichte.
Sowohl die Schüler als auch einige Lehrer schlemmten genüsslich zusammen und freuten sich über das leckere Mittagessen.

Die Resonanz des HuS-Kurses von Frau Strefler war durchweg positiv. Die Schüler empfanden das HuS-Projekt als abwechslungs- und lehrreich. Alle hatten Spaß am Kochen und Backen und der Schultag verflog wie im Nu.
Der HuS-Kurs bedankt sich recht herzlich bei den beiden Köchen und freut sich auf ein Wiedersehen.

[ngg src=“galleries“ ids=“34″ display=“basic_thumbnail“]
Vorheriger Beitrag
Geschwister-Scholl-Realschule plus unternimmt Sprachreise nach Südengland
Nächster Beitrag
Erfolg mit Spaß an der Technik!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}