Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Die Mannschaften lieferten spannende Spiele und zeigten großen Einsatz. Im Wettkampf III konnte die Mannschaft gegen die St. Thomas Realschule plus gewinnen, musste jedoch gegen das starke Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach eine Niederlage einstecken. Im Wettkampf IV musste man sich gegen gleiche Gegner leider geschlagen geben. Obwohl die Ergebnisse nicht für ein Weiterkommen reichten, überzeugten die Schüler mit Kampfgeist und Teamzusammenhalt.
„Es waren phasenweise schöne Spielpassagen zu erkennen. Leider hat uns in den entscheidenden Momenten manchmal die Entschlossenheit gefehlt“, resümierten die betreuenden Lehrer Enrico Thielecke und Eike Mund nach den Turnieren.
Die erste Kreisrunde bot den jungen Talenten nicht nur die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Trotz des Ausscheidens bleibt die Teilnahme für die Spieler ein wichtiges Ereignis im Schulleben und ein Ansporn, beim nächsten Mal erneut anzugreifen.
Die Geschwister-Scholl-Realschule plus blickt mit Stolz auf die Leistung ihrer Mannschaften und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Folgende Schüler waren für unsere Schule im Wettkampf III am 13.11.2025 im Einsatz:
Leo M., Bairam B., Mehmet T., Patrick L., Yazan A., Max S., Iven Z., Dimi G.,Kaan K., Michael S., Alex B., Leon C., Younes A., Hanzala O., Kayan J.
Folgende Schüler waren für unsere Schule im Wettkampf IV am 14.11.2025 im Einsatz:
Leon S., Jan P., Jona K., Jon H., Vincent L., Philipp R., Eren A., Philipp B., Louis D. und Emre K.



