02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Fußball-Jungenmannschaft WK III der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach geben sich nicht auf und zeigen tolle Moral

Posted on 25 September, 2018
Keine Kommentare

Eine tolle Einstellung zeigten die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2006 und 2005) der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bei der ersten Kreisrunde im Stadion Andernach.

In der ersten Partie des Tages trafen die Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus auf Schüler der St. Thomas Realschule plus. Nach anfänglicher Nervosität bekam das Team der Geschwister-Scholl-Realschule plus die Partie immer besser in den Griff und dominierte den Gegner dann recht deutlich. Dies schlug sich auch im Ergebnis nieder; am Ende konnte man recht deutlich mit 4:0 gewinnen. „Man of the match“ war Jamil Mohamed, der nicht nur 3 Treffer erzielte, sondern auch spielerisch zu überzeugen wusste. Den vierten Treffer steuerte Jamil Ibo bei.

Im zweiten Spiel trafen die Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach auf das Team des Wilhelm-Remy-Gymnasiums Bendorf. Die körperlich und spielerisch überlegenen Bendorfer konnten rasch in Führung gehen. Doch die Jungen aus Andernach ließen sich nicht entmutigen und hielten dagegen. So unterlagen sie dank zweier Tore von Jamil Mohamed und eines Treffers von Yannic Auer nur knapp mit 3:4.

Nach den überragenden Vorergebnissen stand der nächste Gegner, das Kurfürst-Salentin-Gymnasium aus Andernach, bereits vor der letzten Partie als Wettkampfsieger fest. Die eindeutig stärkste Mannschaft dieses Turniers versuchte auch das Team der Geschwister-Scholl-Realschule plus von Beginn an unter Druck zu setzen. Obwohl schon alleine rein körperlich eindeutig unterlegen, hielten die Jungen der Geschwister-Scholl-Realschule plus wieder tapfer dagegen und steckten nie auf. Dass man am Ende trotzdem mit 0:4 verlor, war daher nur zweitrangig, denn das Team hatte alles gegeben!

 

Das Team der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach:

Jamil Ibo, Yannic Auer, Yannic Rabenhofer, Jan Trinkenschuh, Max Unruh,

Erion Paccoli, Jamil Mohamed, Ruslans Khadija, Abdelhadi Ibu, Max Regehr, Julian Lange, Adel Hassanin, Dominik Grafen, Serhat Acar, Arda Tokur

Vorheriger Beitrag
Bilinguale Klasse 10 der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach besucht Edinburgh
Nächster Beitrag
Fußball-Jungenmannschaft WK II der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach scheidet trotz toller Leistung unglücklich aus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}