02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Betriebsbesichtigung bei der Firma Ahsenmacher in Andernach

Posted on 8 März, 2024
Keine Kommentare

Betriebsbesichtigung der Geschwister-Scholl-Realschule plus bei der Firma Ahsenmacher

Am vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der HuS-Kurse 9abe (Simone Hesse) und 9cd (Eike Mund) der Geschwister-Scholl-Realschule plus eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Berufe hautnah zu erleben. Bei einer Betriebsbesichtigung in der renommierten Firma Ahsenmacher wurden sie von Anna König, zuständig für Auszubildende, herzlich empfangen und durch den aufregenden Tag geführt.

Die Veranstaltung fand im beeindruckenden Casino, Klingelwiese 7 in Andernach statt, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst mit einem exquisiten Frühstück begrüßt wurden. Doch das war erst der Anfang eines ereignisreichen Tages.

Eine Vielfalt an Ausbildungsberufen wurde den neugierigen jungen Köpfen präsentiert, angefangen von Koch/Köchin über Fleischer/in bis hin zu Hauswirtschafter/in. Anna König gab einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder und beantwortete geduldig alle Fragen, die von den Schülerinnen und Schülern gestellt wurden.

Höhepunkt des Tages war zweifellos die eindrucksvolle Vorführung von Johannes Ahsenmacher, dem Geschäftsführer der Firma und selbst gelernter Fleischer. Vor den gebannten Augen der Schülerinnen und Schüler nahm er sich ein Wildschwein vor und führte sie durch jeden Schritt der Jagd, Schlachtung und Weiterverarbeitung von Fleisch. Es war eine Lehrstunde der besonderen Art, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Respekt für die Herkunft unserer Nahrung weckte.

Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich beeindruckt von der Expertise und Leidenschaft, mit der Johannes Ahsenmacher sein Handwerk präsentierte. Viele von ihnen überlegten im Anschluss, selbst einmal einen Beruf in der Lebensmittelbranche zu ergreifen.

Nach diesem intensiven Einblick in die Welt der Berufe wurden die Schulklassen mit einem köstlichen Mittagessen verabschiedet, das von den Mitarbeitern der Firma liebevoll zubereitet worden war. Doch nicht nur der Gaumen wurde verwöhnt, sondern auch der Geist.

Die Betriebsbesichtigung bei Ahsenmacher war zweifelsohne eine Bereicherung für die Schülerinnen und Schüler der HuS-Kurse 9abe und 9cd. Sie erlebten an diesem Mittwoch an einem außerschulischen Ort wertvolle Dinge, die sie in ihrem zukünftigen Berufsleben inspirieren und prägen werden.

Vorheriger Beitrag
Erinnerung: Bald Abgabeschluss für Anträge auf Lernmittelfreiheit
Nächster Beitrag
Mögliche Einschränkungen im Busverkehr vom 11.03. bis 17.03.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Viel Spaß und faire Spiele – Fußballturnier der Abschlussklassen 3 Juli, 2025
  • Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt 3 Juli, 2025
  • „Achtung Auto“ 3 Juli, 2025
  • Früherer Unterrichtsschluss auch am 03.07.2025 2 Juli, 2025
  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (40)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}