Am Montag ihrer letzten Schulwoche stand für die sechs Abschlussklassen unserer Schule das traditionelle Fußballturnier an. Unterstützt durch die eigens aufgebaute Musikanlage sowie die stimmungsvollen Moderatorinnen aus der 10b entwickelten sich unterhaltsame und faire Spiele, bei den glücklicherweise niemand verletzt wurde. Dies lag auch an dem allzeit fairen und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Gespielt wurde zunächst in zwei Dreiergruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Ein Team bestand jeweils aus 4 Feldspielerinnen und -spieler sowie einer Torfrau bzw. einem Tormann. Jede Mannschaft musste immer mindestens ein Mädchen auf dem Feld haben, wobei deren Tore doppelt gezählt wurden.
Nach munteren Spielen in dieser Vorrunde spielten dann schließlich die Klassen 9c, 10a, 10b und 10c die beiden Halbfinalpartien untereinander aus, hier qualifizierten sich die 10 a und die 10c für das Finale. Dieses war dann ein wirklich packendes und enges Spiel über 2 x 10 Minuten, an dessen Ende die Klasse 10 a als diesjähriger Sieger feststand.
Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Heiko Schilling Urkunden an alle Klassen:
1. Platz 10a
2. Platz 10c
3. Platz 10b
4. Platz 9c
5. Platz 10d
6. Platz 9d
Zum Abschluss gab es dann noch das traditionelle Spiel des Siegerteams gegen eine Lehrkräfte-Mannschaft. Dank zweier guter Torleute, Lennard und Felicitas Herrmann, gab es trotz großer Chancen nur wenig Tore. Zum ersten Mal gelang es dem Schülerteam das Lehrerteam am Ende mit 3:2 zu schlagen. Ausschlaggebend war die Doppeltorregelung für Mädchen, da es Melike aus der 10a war, die den Siegtreffer erzielen konnte.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Helferinnen und Helfern bei Auf- und Abbau (überwiegend aus dem WPF Sport 10), den Moderatorinnen, DJanes und Sanis aus der 10b, Jörg Israel für die Tontechnik sowie Enrico Thielecke und Eike Mund, die während des kompletten Vormittags alle Spiele sehr ruhig und souverän leiteten.