Im April 2025 hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der Geschwister-Scholl- Realschule plus Andernach eine einmalige Gelegenheit: Im Rahmen der Berufsorientierung im Fach „Technik und Naturwissenschaften“ wurden sie von der Firma Augel in Weibern eingeladen. Dieser Besuch bot den Jugendlichen einen spannenden und praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsbilder des Baugewerbes.
Nach einer herzlichen Begrüßung übernahm Frau Schmidt aus der Personalabteilung gemeinsam mit Herrn Klein aus Lager und Bauhof die Vorstellung des Unternehmens. Mit viel Fachwissen und anschaulichen Beispielen informierten sie über den Einsatz von Baumaschinen und Geräten sowie über die Berufsbilder Maurer, Rohrleitungsbauer und Baugeräteführer. Schnell wurde klar, dass es sich bei diesen Berufen um zukunftsträchtige Tätigkeiten handelt, die ein hohes Maß an Verantwortung erfordern.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Gelegenheit, einen echten Bagger zu bedienen. Begeistert stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Herausforderung, ihre Geschicklichkeit an dieser beeindruckenden Maschine auszuprobieren. Mit großer Freude und wachsendem Selbstvertrauen lenkten sie den Bagger und waren erstaunt über die Präzision und Kraft, die dieses Baugerät demonstrierte. „Wie stark und präzise dieser Bagger ist! Erstaunlich!“, bemerkte ein Schüler begeistert.
Der Besuch bei der Firma Augel war nicht nur lehrreich, sondern bereitete auch viel Spaß und förderte das Interesse an technischen Berufen. „Es war eine tolle Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie spannend und vielfältig die Arbeit auf einer Baustelle sein kann“, fasste eine Schülerin ihre Eindrücke zusammen.
Die Geschwister-Scholl-Realschule plus bedankt sich herzlich bei der Firma Augel und insbesondere bei Frau Schmidt und Herrn Klein für die informative und praxisnahe Einführung und den spannenden Tag. Solche Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung und helfen den Jugendlichen, ihre Interessen und Talente zu entdecken und mögliche Berufsfelder kennenzulernen.