02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

113 Schülerinnen und Schüler verabschieden sich von der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

Posted on 18 Juli, 2024
Keine Kommentare

Am 05.07.2024 fand an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach die feierliche Schulentlassung statt, bei der 113 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2024 ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekamen.

Moderiert wurde das kurzweilige Programm vom Schülersprecherteam Clara Gam, Shayenn Hoffmann, Feroz Kalaf, Lara Mierau und Sarah Pistono, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, deren Familien und Freunde sowie die Lehrkräfte willkommen hießen.

In ihrer Rede verglich Schulleiterin Linda Pfannschmidt die Schulzeit der Jugendlichen mit einem Fußballturnier, bei dem sie nun das Endspiel gewonnen und den Pokal in Form des Abschlusszeugnisses erhielten. Für die nächsten Turniere ihres Lebens sah sie die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet und wünschte ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Schulelternsprecher René Gratzki griff in seinem Grußwort das Motto der Feier „Nächstes Kapitel: Zukunft“ auf und schloss sich den guten Wünschen an.

Die sechs Entlassklassen blickten mit heiteren Beiträgen auf ihre Zeit an der Geschwister-Scholl-Realschule plus zurück. Beispielsweise galt es Lehrkräfte und Schüler anhand von Baby- und Kinderfotos zu erraten. In einem weiteren Beitrag wurden humorvoll die Eigenheiten einiger Lehrkräfte aufs Korn genommen.

Die Klassenleiterinnen und -leiter Susanne Jung, Frank Wiedemann, Jens Zerwas, Julia Willach, Christiane Stotz, Christiane Gundel und Helga Grunwald verabschiedeten sich als Außerirdische mit „Völlig losgelöst von der Schule“ von ihren Klassen.

Auch das Schülersprecherteam blickte noch einmal auf die letzten Jahre zurück und bedankte sich bei allen Beteiligten für die schöne Zeit.

Dann folgte die feierliche Zeugnisübergabe durch die Schulleiterin und die jeweilige Klassenleitung, wobei der bzw. dem jeweils Klassenbesten als Anerkennung zusätzlich ein Gutschein überreicht wurde.

Bei der anschließenden Ehrung wurde der Schulbeste Ridvan Güneri hervorgehoben und erhielt sowohl einen von Landrat Dr. Alexander Saftig gespendeten Gutschein sowie aufgrund seiner besonderen Leistungen im Fach Chemie einen Preis des Fonds der Chemischen Industrie. Die Urkunden für soziales Engagement gingen an das Schülersprecherteam, für deren Einsatz für die Schulgemeinschaft sich Schulleiterin Linda Pfannschmidt mit lobenden Worten bedankte.

Zum Abschluss versammelten sich alle Abschlussschülerinnen und -schüler auf der Bühne und beendeten dort unter dem Applaus ihrer Lehrkräfte und Eltern die Schulzeit an der Geschwister-Scholl-Realschule plus.

[ngg src=“galleries“ ids=“62″ display=“basic_slideshow“]
Vorheriger Beitrag
„Achtung Auto“
Nächster Beitrag
Antragsverfahren Ersatzkarte und Aboänderung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Schöne Sommerferien! 9 Juli, 2025
  • 10 Jahre Bläserklasse an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 9 Juli, 2025
  • Viel Spaß und faire Spiele – Fußballturnier der Abschlussklassen 3 Juli, 2025
  • Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt 3 Juli, 2025
  • „Achtung Auto“ 3 Juli, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (42)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}