02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

Startschuss für Vorlesewettbewerb 2018

Posted on 17 Dezember, 2018
Keine Kommentare

Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach war wieder dabei

Wie seit vielen Jahren hat sich dieGeschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach auch 2018 wieder an einem dergrößten landesweiten Schülerwettbewerbe, dem Vorlesewettbewerb, beteiligt. Am06. Dezember traten 12 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in adventlicherAtmosphäre gegeneinander an, um den Schulsieg zu erringen. Sie alle waren bereitsim Vorfeld als beste Vorleserinnen und Vorleser ihrer Klassen ausgewähltworden.

Nun hieß es für die Jungen und Mädchen vor einer kritischen, jedoch wohlwollenden Jury ihre Lesefertigkeit unter Beweis zu stellen. Voller Begeisterung hörten fünf Lehrkräfte, zwei Eltern- und zwei Schülervertreter sowie die Vorjahressiegerin Meline Leichner gespannt zu. Sie bewerteten Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis. Das Vorlesen, ebenso wie das Zuhören, sollte Spaß machen und als die erste Aufregung verflogen war, konnte man dies deutlich merken. Das stellten auch die Zuhörer der Klassenstufe 5 fest und belohnten die Lesevorträge mit konzentrierter Aufmerksamkeit und kräftigem Applaus.

Der Vorlesewettbewerb bietet den Schülern der Klassenstufe 6 Gelegenheit, die eigenen Lieblingsbücher vorzustellen und neue Bücher zu entdecken. Dabei steht der unbefangene Umgang mit Büchern und die Begegnung mit Geschichten und Abenteuern im Vordergrund. Zugleich schafft die Auftrittssituation eine Chance, Selbstbewusstsein und Präsenz zu entwickeln.

Dies konnte den Kindern der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach einhellig bescheinigt werden: Vorlesen macht fit für die Zukunft.

Der stellvertretende Schulleiter Dennis Bauer ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung am Mittag dieses aufregenden Tages selbst vorzunehmen, bei der die Klassensieger Estelle Schmehrer 6a, Stella Schuwi 6b, Diana Haberkorn 6c und Luca Frings 6d mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Den dritten Platz der Schule belegte Luca Frings, der zweite Platz ging an Diana Haberkorn und Schulsiegerin wurde Stella Schuwi mit ihrem Lesevortrag aus „Mein Lotta-Leben – eine Natter macht die Flatter“ von Alice Pantermüller.

Alle drei erhielten einen Buchgutschein, so dass sie sich vielleicht schon in den Weihnachtsferien wieder an einem neuen Buch erfreuen können.

Stella Schuwi wird im weiteren Verlauf vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum Regionalentscheid auf Kreis- bzw. Stadtebene eingeladen und darf dort ihre Schule würdig vertreten. Dazu wurde ihr schon jetzt viel Glück gewünscht und es steht fest: „Wer liest, kommt hoch hinaus.“

[ngg src=“galleries“ ids=“28″ display=“basic_thumbnail“]
Vorheriger Beitrag
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bekommt Besuch vom Nikolaus
Nächster Beitrag
Weihnachtliche Feierstunde der Klassen 5 Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Neueste Beiträge

  • Früherer Unterrichtsschluss am 30.06.2025 29 Juni, 2025
  • Bilder vom Schulfest 22 Juni, 2025
  • 60 Jahre Geschwister-Scholl-Realschule plus – Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest 22 Juni, 2025
  • France Mobil zu Besuch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus 22 Juni, 2025
  • Vive la France – Metzfahrt 2025 22 Juni, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}