02632/96560
verwaltung@gsra-ver.de
  • Home
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Klassen und Lehrer
    • Aufgaben und Gremien
    • Schulsozialarbeit
    • Schulelternbeirat
    • Chronik
  • Profil
  • Service
    • Termine
    • Downloads
    • Tablets an unserer Schule
  • Berufsorientierung

„Jugend trainiert für Olympia“: Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil

Posted on Heute um 12:45 Uhr

Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Die Mannschaften lieferten spannende Spiele und zeigten großen Einsatz. Im Wettkampf III konnte die Mannschaft gegen die St. Thomas Realschule plus gewinnen, musste jedoch gegen das starke Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach eine Niederlage einstecken. Im Wettkampf IV musste man sich gegen gleiche Gegner leider geschlagen geben. Obwohl die Ergebnisse nicht für ein Weiterkommen reichten, überzeugten die Schüler mit Kampfgeist und Teamzusammenhalt.

„Es waren phasenweise schöne Spielpassagen zu erkennen. Leider hat uns in den entscheidenden Momenten manchmal die Entschlossenheit gefehlt“, resümierten die betreuenden Lehrer Enrico Thielecke und Eike Mund nach den Turnieren.

Die erste Kreisrunde bot den jungen Talenten nicht nur die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Trotz des Ausscheidens bleibt die Teilnahme für die Spieler ein wichtiges Ereignis im Schulleben und ein Ansporn, beim nächsten Mal erneut anzugreifen.

Die Geschwister-Scholl-Realschule plus blickt mit Stolz auf die Leistung ihrer Mannschaften und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Folgende Schüler waren für unsere Schule im Wettkampf III am 13.11.2025 im Einsatz:

Leo M., Bairam B., Mehmet T., Patrick L., Yazan A., Max S., Iven Z., Dimi G.,Kaan K., Michael S., Alex B., Leon C., Younes A., Hanzala O., Kayan J.

Folgende Schüler waren für unsere Schule im Wettkampf IV am 14.11.2025 im Einsatz:

Leon S., Jan P., Jona K., Jon H., Vincent L., Philipp R., Eren A., Philipp B., Louis D. und Emre K.

 

Vorheriger Beitrag
Straßensperrungen und Halteverbote rund um die Schule
Nächster Beitrag
Anmeldetermine für das Schuljahr 2026/2027

Neueste Beiträge

  • Impressionen vom Tag der offenen Tür 24 November, 2025
  • Anmeldetermine für das Schuljahr 2026/2027 24 November, 2025
  • „Jugend trainiert für Olympia“: Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil 24 November, 2025
  • Straßensperrungen und Halteverbote rund um die Schule 20 November, 2025
  • Online-Umfrage zur Klimaanpassung in Mayen-Koblenz 10 November, 2025

Kategorien

  • Aktuelles (57)
  • Allgemein (453)
  • Berufsorientierung (3)
  • Eltern (21)
  • Exkursion (3)
  • Lehrer (19)
  • Musik (3)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Projekte (17)
  • Schüler (31)
  • Sport (18)
  • Sprache (1)

Adresse

Salentinstr. 12
56626 Andernach
02632/96560

Öffnungszeiten

verwaltung@gsra-ver.de
Mo – Do: 07:00 – 14:30 Uhr
Fr: 07:00 – 13:30 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}